Engagement für die Geflüchteten aus der Ukraine
Im Jahre 1992 wurde der TSV Weinsberg für seine Aktion „Sport mit Flüchtlingen“ von der Landesregierung mit einer Auszeichnung bedacht. Auch 2015, als der Verein für die Asylbewerber eine kostenlose Mitgliedschaft anbot und ihnen dadurch die Integration erleichterte, erfolgte eine Würdigung durch den Württembergischen Sportbund. Deshalb war nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine dem Verein sofort klar, auch dieses Mal seine Mithilfe anzubieten und Hilfe zu leisten. Nachdem die Mühlrainturnhalle von der Stadt Weinsberg zur Unterbringung für die geflüchteten Frauen, Männer und Kinder aus der Ukraine kurzfristig umgebaut werden musste, wurde eine Umlegung der dort bisher Sporttreibenden Gruppen nötig. Der TSV Weinsberg war sofort bereit, seine Sportstunden in der Weibertreuhalle und Rossäckerhalle so zu organisieren, dass andere Institutionen, die bisher in der Mühlrainturnhalle zuhause waren, zusätzlich untergebracht werden konnten. Für den größten Weinsberger Verein mit seinen neun Abteilungen ein Kraftakt, der zusammen mit Frau Tanja Birk vom städtischen Sport- und Kulturamt harmonisch und für alle Beteiligten zufriedenstellend gelöst wurde. Ebenso problemlos war die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche, die ihr Gemeindehaus für Gymnastikkurse zur Verfügung stellt. Auch dieses Mal gilt wieder das Motto: „Zusammenhalten statt zu spalten und achten statt verachten!“