Sie benötigen Ergebnisse und Tabellen auf einen Blick? Folgen Sie hier:

Datum/Uhrzeit: 30.09.2021 um 19 Uhr
Ort: im Läpplezimmer, Sportheimgaststätte Weinsberg

Agenda
1.) Begrüßung
2.) Bericht Abteilungsleitung
3.) Bericht Aktivenleitung
4.) Bericht Jugendleiter
5.) Bericht Seniorenleiter
6.) Bericht der Kassierer
7.) Bericht der Kassenprüfung
8.) Entlastung
9.) Neuwahlen
10.) Anträge
11.) Verschiedenes
Unsere Aktive steht nach drei Spieltagen auf Tabellenplatz 6 und ist somit, auch in Anbetracht starker Gegner recht gut in die neue Saison gestartet. Während man zunächst Ilsfeld II mit 4:0 besiegen konnte, hatte man gegen die starken Sportfreunde aus Neckarwestheim mit 1:6 das Nachsehen. Zuletzt trennte man sich zuhause am Stämmlesbrunnen 2:2 Remis von der SC Abstatt. Alle Spieldaten finden Sie jetzt wieder in der Übersicht, sowie speziell für die Aktiven hier.

Nach fast 3-monatiger Corona-Pause öffnet der Stämmlesbrunnen wieder schrittweise seine Tore.

Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben rollt bei Aktiven, Junioren (außer Bambini) und Senioren wieder das runde Leder. Dabei gelten strenge Auflagen des WfV. Sämtliche Maßnahmen und Regeln müssen hierbei eingehalten werden.

Für weitere Informationen stehen die jeweiligen Funktionäre zur Verfügung: https://www.tsv-weinsberg.de/index.php/fussball-abteilung/fussball-abteilung-funktionaere

Bei bestem spätherbstlichen Wetter, kamen am Wochenende die Bambini, die F- sowie die weibliche E-Jugend zu einem gemeinsamen Spieltag zusammen. Ganze 24 Mannschaften nahmen teil. Begleitet von fleißigen Betreuern und zahlreichen interessierten Zuschauen, konnten die Kids dabei unter strahlender Sonne und blauem Himmel dem Fußballsport fröhnen. Richtig gute Spiele und tolle Atmosphäre sorgten für reichtlich Spaß bei allen Beteiligten.

Die Fussballabteilung bedankt sich neben allen Helfern und Unterstützern insbesondere bei der Stadt Weinsberg für die optimale Präparation der beiden Rasenspielflächen sowie dem gesamten Sportplatzgelände. Den Stämmlesbrunnen mit begeisterten Menschen füllen, das gelang am Wochenende einmal mehr und wird auch in Zukunft weiterhin angestrebt. Hierzu sind wir weiterhin für Support jeglicher Art dankbar.

  • 031e89ad-e868-4632-ba3c-763cfbb036e8
  • 0ad573f8-383a-43ab-ad60-cdb94eb8cd7a
  • 156468b5-5842-4605-80c4-1801272fc016
  • 2714673c-03e0-4861-9391-20130946689c
  • 3317ee22-0677-41f4-9a31-8c19b841884a
  • 42ee14ba-72fe-4d99-a075-4f67b7f643ec
  • 6b1b04e9-bd3c-47e0-8533-2f58ed375936
  • 6c80216b-ace9-42da-9baf-a141bf02bace
  • a71ee8b9-6057-47f3-a2f4-0786571f4b57
  • c31cb701-cfc7-48e3-a1e8-5a882abf8ca2
  • d5093f4b-06aa-44f9-bcfe-2736005004c7
  • d9943a8e-8d2d-4e2f-a810-29e0fc36a832
  • ee7580c6-95da-470c-b1a3-3759f5086d52
  • fd524998-9f70-4549-9156-98daa513c622

 

Unterkategorien

wir bewegen weinsberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.