Spielbericht vom 21.01.2023 gegen den TSV Denkendorf III

Verdienter Auswärtssieg

Als wir am vergangenen Samstag in Denkendorf waren und uns der dritten Herren Mannschaft stellen mussten, dachten wir nicht das, dass Spiel so aus gehen würde.

Angefangen haben wieder unser Dream-Young-Duo Basti und Jenny.

Mal angefangen mit Basti, den er hatte auch mit Abstand den schwierigsten Gegner, da die Denkendorfer extra jemanden aus der Regionalliga runtergezogen hatten. Anfangs kam Basti sein Gegner nicht wirklich ins Spiel, was Basti natürlich zugutekam und somit die erste Bahn gewinnen konnte (123:116). Auf der zweiten Bahn sah es gleich schon anders aus, ab da war Basti's Gegner voll im Spiel dabei und Basti musste leider die Bahn abgeben (113:138). Angekommen auf der dritten Bahn gab es ein Spektakel. Basti und Jenny spielen beide einen Neuner, die Fans schreien SECHTZEHN, SIEBTZEHN, ACHTZEHN HOLZ HOLZ HOLZ. Womit aber keiner gerechnet hatte, war das beide noch einen Neuner drauf setzten und dann ging das große Rechnen los. Mit einer kleinen Verzögerung kam es dann aber doch noch VIERUNDDREIßIG, FÜNFUNDDREIßIG, SECHSUNDDREIßIG HOLZ HOLZ HOLZ. Leider haben diese zwei Neuner für Basti auf der Bahn ganz knapp nicht gereicht und somit musste er diese Bahn auch wieder abgeben (135:143). Auf der letzten Bahn konnte Basti sein Potenzial noch einmal abrufen und spielte dann auch sagenhafte DREI Neuner hintereinander. Somit gewann er dann wenigstens noch die vierte Bahn (153:141). Am Ende verlor Basti leider seinen Punkt, denn es stand 2:2 von den Satzpunkten und 524:538 Holz.

Bei Jenny ging es jedoch komplett anders zur Sache. Jenny hat gleich auf der ersten Bahn klargemacht, dass der Punkt Ihr gehört. Mit starken 102 Holz ins Volle und 51 Räumer gewann sie die erste Bahn deutlich (153:122). Auf der zweiten Bahn wollte sie Ihrem Gegner noch eine Chance lassen und machte es ziemlich knapp, gewann aber dennoch die Bahn (118:114). Auf der dritten Bahn geschah, wie oben schon gesagt, das Spektakel von unserem Dream-Young-Duo. Dennoch machte Jenny Ihren Punkt auf der Bahn schon klar und gewann damit die Bahn (122:111). Auf der letzten Bahn machte Jenny Ihr Spiel vollends dingfest und gewann auch diese mit einem guten Vorsprung auf Ihren Gegner (147:127). Bei Ihr stand es am Ende 4:0 an Satzpunkten und 540:474 Holz. Somit holte zumindest Sie Ihren Punkt.

Somit war der erste Durchgang vorüber und wir standen von den Mannschaftspunkten her gleich (1:1) lagen aber mit 52 Holz in Führung.

Wie auch schon in Heilbronn lag es jetzt an Sven und Torsten, die zwei Punkte nach Weinsberg zu holen.

Torsten holte seine erste Bahn zwar mehr knapp als lieb, aber gewonnen ist gewonnen (139:137). Auf der zweiten Bahn wollte Torsten den Abstand gleich mal vergrößern, was ihm auch gelungen war. Mit guten 91 Holz ins Volle und bärenstarken ich wiederhole BÄRENSTARKEN 71 Holz ins Räumen spielte er die beste Bahn des Tages (162:103). Auf Bahn drei war er sich dann etwas zu sicher und verlor diese dann leider (138:151). Mensch Junge niemals in Sicherheit wiegen. Auf der letzten Bahn hat er versucht, die letzte Kraft rauszuholen, um nicht in das 2:2 Stechen zu kommen. Versucht getan oder wie das auch nochmal heißt, jedenfalls konnte Torsten auch diese Bahn für sich gewinnen (132:126) und somit seinen Mannschaftspunkt zu 100 % sichern. Zum Schluss stand es bei Torsten 3:1 Satzpunkte und Bock starken 571:517 Holz. Nochmal an der Stelle ein ganz, ganz dickes Lob an Torsten, dass was du auf den Bahnen angestellt hast, war ganz großer Sport. Mach weiter so und wir können zusammen als Mannschaft noch so einiges Erreichen!!!

Zum Schluss haben wir noch Sven, der sehr stark angefangen hat. Sein Punkt war eigentlich nie wirklich gefährdet. Sven spielte auf der ersten Bahn sehr solide und konnte diese dann auch für sich behaupten (155:128). Auf der zweiten Bahn hab ich mich persönlich gefragt, was ich falsch mache, wenn ich in die Vollen spiele. Sven bombardiert die Bahn mit extrem starken 107 Holz ins Volle. Mit solchen Vollen ist es sehr, sehr schwer die Bahn zu verlieren. Ins Räumen hatte er dann zwar etwas nachgelassen, gewann die Bahn aber trotzdem ganz klar (150:138).

Zwischen Info: Sven und Torsten waren beide nach den ersten zwei Bahnen bei über 300!!! Ganz starke Leistung.

Weiter im Text, wir haben schließlich noch zwei Bahnen von Sven. Ab jetzt hat er etwas nachgelassen, aber sein Gegner hatte starke Probleme auf der dritten Bahn. Somit konnte Sven seinen Punkt sicher machen und gewann auch die dritte Bahn (133:119). Auf der letzten Bahn denke ich mal war die Luft einfach raus, aber das war egal, denn der Punkt war ja schon sicher. Mit seiner schlechtesten Bahn hatte er nun so viel wie Jenny, ihr Gegner auf seiner besten (127:138). Somit gewann auch er seinen Mannschaftspunkt mit 3:1 Satzpunkten und starken 565:523 Holz.

Somit stand es in Denkendorf geschrieben, der TSV Weinsberg gewinnt auch gegen die Herrenmannschaft mit 5:1 Mannschaftspunkten und dem aktuellen Ligarekord 2200:2052 Holz. Ich möchte die letzten Zeilen noch kurz dafür verwenden, um ein großes Lob an die dritte Herrenmannschaft aus Denkendorf auszusprechen. Dieses Spiel war Nervenaufreibend und EXTREM spannend. Sowas habe ich bis jetzt nur selten miterleben dürfen. Ich wünsche euch ab jetzt jeden einzelnen Punkt, den Ihr noch holen könnt. Mit solch einer Leistung, die Ihr bringt, gehört Ihr ebenfalls in eine höhere Liga.

Vielen Dank für dieses geile Spiel.



Spielbericht 14.01.2023 gegen den SV Magstadt II m

Richtig UND Wichtig

Richtig und Wichtig, dass war unser Motto am heutigen Spieltag gegen den SV Magstadt II m, schließlich war das die einzige Mannschaft gegen die wir diese Saison verloren hatten. Aber im Gegensatz zum Hinspiel hatten wir nun deutlich bessere Chancen, zum einen weil wir auf unseren Heim Bahnen gespielt haben und zum anderen da wir Jenny als verstärkung haben die, die Woche über, spitzenklasse trainiert hat.

Und mit diesem besondern Lob durfte Jenny auch gleich mit Tobi als Startpaar auflaufen. Auf den ersten beiden Bahnen lief es für Jenny nicht so ganz wie anfangs gedacht, Sie verlor beide Bahnen ziemlich knapp mit 116:123 und 107:109 und lag somit mit 2:0 Satzpunkten und 9 Holz hinten. Ab da waren die Anfeuerungsrufe der Fans noch stärker und noch lauter für Jenny, denn jeder wusste das Sie das noch gewinnen kann. So kam es dann auch auf der dritten Bahn holte Sie die Bahn und gleich mal 62 Holz dazu (125:63). Zugegeben Ihr Gegner tat sich extrem schwer auf unseren "unbeliebten" Bahn 1. Was Jenny jedoch auf Bahn 1 ins Volle zauberte war einfach wundervoll ganze 104 ins Volle und dazu noch 34 geräumt und gewann damit auch diese Bahn (138:116). Somit stand es bei Ihr 2:2 Satzpunkte was bedeutet, dass die gesamt Holzzahl zählt und genau bei dieser gewann Sie dann doch sehr deutlich mit 486:411. Somit hatten wir diesen Mannschaftspunkt und Jenny war mal wieder die größte Kämpferin des Spiels.

Bei Tobi lief der Hase fast den gleichen Weg auch bei Ihm war es ein kampf um die Bahnen, nur das die Bahnen nicht ganz so knapp ausfielen. Für Tobi war ein Wechselspiel, er verlor die erste Bahn mit 134:143 das war dann auch schon die knappeste Bahn für Ihn. Dafür gewann er die zweite Bahn mit 117:106. Das gleiche Schema spielte sich auf den anderen beiden Bahnen ab. Die dritte Bahn verlor er mit 109:128 dafür gewann er die letzte Bahn mit 139:105. Wer in Mathe gut aufgepasst hat kann sich schon erahnen wer den Mannschaftspunkt geholt hat aber weil ich ja nicht so bin sag ich es denen die nicht gut in Mathe waren auch gerne so. Mit 2:2 Satzpunkten und 499:482 Holz gewann auch Tobi seinen Mannschaftspunkt.

Somit stand es nun 2:0 an Mannschaftspunkten und 985:893 Holz sprich 92 Holz zu unseren gunsten. Aber das war ja gerade mal die Halbzeit. Ab jetzt mussten Elisabeth und Basti die Punkte nachhause holen. Elisabeth hatte Ihr Spiel ganz gut im Griff und gewann die erste Bahn mit 120:113. Ab da sah es für Sie etwas kniffliger aus, die zweite Bahn verlor sie mit 111:123 und auch auf der dritten Bahn sah es anfangs nicht gut aus. Deshalb hat sich Sven schon mal umgezogen und warm gemacht um auf der letzten Bahn dann doch noch den Punkt zu sichern. Elisabeth hat auf der dritten Bahn dann aber doch noch gut aufgeholt und gewann diese mit 130:125. Wir wechselten Sie dennoch aus Sicherheitsgründen aus. Sven zauberte den Punkt dann sauber nachhause und gewann die vierte Bahn solide mit 129:112.

Nun zum letzten Kandidat der eigentlich unser Hoffnungsschimmer ist aber heute dann doch eher eine Belastung war. Basti war heute nicht so ganz in Form weshalb er die ersten beiden Bahnen verlor (115:129) (122:151). Er kämpfte sich aber auf der dritten Bahn nochmal zurück und gewann diese dadurch das sein gegner, wie so viele, nicht mit der Bahn 1 klar kam mit 129:102. Was er dann jedoch auf Bahn 1 verkünstelte war mal wieder großer Sport fast wie Jenny spielte er 102 ins Volle und gewann die Bahn mit 137:128. Leider hat es bei Ihm nicht ganz für den Punkt gereicht, denn auch bei Ihm stand es 2:2 Satzpunkte aber leider 503:510 Holz. Somit ging der Mannschaftspunkt an seinen Gegner.

Trotz alledem war es ein gloreicher Sieg für uns mit 5:1 Mannschaftspunkten und 1978:1876 Holz dadurch also eine Differenz von 102 Holz zu unseren gunsten.

Jetzt heißt es Kräfte sammeln bis wir nächste Woche dann zum zweiten mal nach Denkendorf fahren um diesemal gegen die dritte Herrenmannschaft zu spielen.



Spielbericht 07.01.2023 gegen die TSG Heilbronn g

DERBYSIEGER DERBYSIEGER HEY HEY


und damit euch allen ein Frohes neues Jahr. Auch für uns startete das frisch angefangene Jahr mit einem Erfolg, nämlich einem weiteren Auswärtssieg gegen die TSG aus Heilbronn.

Mit diesem doch etwas deutlichem Sieg, mit 5:1 (2082:1910) gegen die TSG, war von anfang an zu rechnen. Ich meine also bitte wenn eine Jenny UND ein Basti zusammen am Anfang spielen, dass Verspricht doch schon fast eine hohe Führung mit 2 Mannschaftspunkten auf unserer Seite.

Wie gesagt so auch getan wobei sich Jenny und Basti eher miteinander Duellierten statt sich mit Ihren Gegner zu messen.

Doch anfangen konnten wir erst mit 1,5 Std. Verspätung, da nach der ersten gespielten Kugel auffiel, dass die Lichtschranke auf einer Bahn defekt war. Was danach folgte hatte nicht mehr viel mit einem reibungslosen Ablauf eines Spieltages zu tun. Immer wieder mussten die teils überforderten Heilbronner die Kegel entwirren. Bis Mitte des ersten Durchgangs die Lichtschranke ein zweites Mal ausfiel. Dieses Mal wurde der Fehler in 15min. von unseren Spielern behoben und das Spiel konnte weiter gehen.

Jenny machte Ihr Spiel mit den ersten 3 Bahnen schon sicher (130:91), (149:110), (126:87) und holte dabei gleich mal 117 Holz vorsprung für uns raus. Mit Ihrer letzten Bahn wollte Sie nur noch besser als Basti werden (124:115) und gewann auch nochmal 9 Holz was unseren Vorsprung auf starke 126 Holz brachte. Am Ende holte Jenny nicht nur die meisten Holz für uns sondern auch das beste Ergebnis auf unserer Seite mit Starken 529:403.

Basti gewann seine erste Bahn mal wieder mehr knapp als lieb, durch einen Neuner ins Abräumen mit der Vorletzten Kugel konnte er somit noch seine Letzte Kugel in die Gasse hauen und gewann die Bahn dann mit 138:135. Ab da war das Ding von seiner Seite auch schon gegessen gewesen und er gewann noch die darauffolgenden 2 Bahnen mit 121:103 und 141:111. Auf der letzten Bahn wollte er der TSG dann doch noch einen Hoffnungsschimmer lassen und verlor diese mit 126:128. Somit gewann auch er seinen Mannschaftspunkt (526:475) und holte auch nochmal 51 Holz auf unsere Seite.

Somit führten nach dem Anfangspaar mit 2:0 (1055:878) und hatten einen Vorsprung von 177 Holz.

Nun lag es an Sven und Torsten das Spiel dingfest zu machen, was am Anfang aber ganz und gar nicht danach aussah. Beide hatten in die Vollen nicht gerade eine Glanzleistung vollbracht. Sven (79 Volle) konnte sich durchs Abräumen noch die Bahn ein wenig schön spielen und verließ diese mit 122 Holz. Leider hat das nicht so ganz gereicht um die Bahn zu gewinnen. Auf den folgenden zwei Bahnen lief es dann doch gleich besser und er konnte beide für sich

Spielbericht 17.12.2022 gegen SV Mettingen g

WIR SIND HERBSTMEISTER!!!

Und damit herzlich willkommen bei uns auf der Internetseite, auf der wir, wenn wir ein Spiel hatten, einen Bericht über dieses Spiel bringen werden. Da wir jetzt schon die halbe Saison hinter uns haben dachte ich mir, dass ich mit dem letzten Spiel des Jahres beginne. Als schönen Start für unsere Internetseite und schönen Abschluss für dieses ganz spezielle Jahr. Wir starteten nämlich als komplett neu "zusammengewürfelte" Truppe, die sich im Laufe des Halbjahres stets erweiterte.

Und nun kommen wir auch direkt zu unserem erster Spielbericht:

Uns war von vornherein bewusst, dass unser letzter Wettkampf für das Jahr 2022 ein nicht wirklich einfacher werden würde. Immerhin ging es um die Tabellenführung! Beide Mannschaften, der SV Mettingen (gemischt) und wir, standen von den Punkten gleich da. Beide hatten bis zu diesem Zeitpunkt nur ein Spiel verloren.

Nach dem Anfangspaar war das Ding jedoch schon fast durch. Unser letzter Neuzugang Torsten (Sexy Rexi) hat gleich mal auf den ersten drei Bahnen seine Satzpunkte (130:120, 117:111, 119:87) geholt und somit auch den ersten Mannschaftspunkt. Wir mussten ihn dann leider auswechseln. Für Sexy Rexi kam unser Selim rein, der den 4. Satzpunkt (115:101) gegen einen, mit unseren schweren Bahnen, überforderten Gegner holte. Zusammen hatten die beiden 481 Holz, keine Bahn verloren und 62 Kegel Vorsprung herausgespielt. Als zweiter des Anfangspaares startete Sven, der endlich mal sein Potenzial abrufen konnte. Mit starken 542 Holz (146:134, 129:125, 135:97 und 132:141) holte er seinen Mannschaftspunkt und nochmals 45 Kegel. Auch knackte Sven den Bahnrekord - Herzlichen Glückwunsch!

Somit lagen wir schon mal mit 2 Mannschaftspunkten und 107 Kegeln in Führung.

In der zweiten Paarung haben wir dann unsere jüngere Generation spielen lassen. Tobi hatte am Anfang ein paar kleine Startschwierigkeiten und verlor seine erste Bahn (117:146), hat sich dann aber zum Glück wieder gefangen und gewann die restlichen 3 Bahnen (120:108, 128:109, 131:107). Mit 3:1 Satzpunkten und 496 Holz zu 470 Holz holte er nochmals 26 Kegel Vorsprung heraus.

Unser jüngster, Basti (Basboo) meinte, die erste Bahn bis zur letzten Kugel spannend machen zu müssen und gewann knapp mit einem Holz Unterschied (126:125). Auf seiner zweiten Bahn verletzte er sich leicht am Knie, weshalb er die Bahn verloren hatte (114:122). Da wir aber schon einmal ausgewechselt hatten, musste er weiter spielen, denn Aufgeben war keine Option! Also Eisspray drauf, Zähne zusammengebissen und ab ging es. Das Eisspray zeigte langsam Wirkung und er spielte die Bahn mit 135:113 Holz. Was er darauf auf die „ungeliebte“ Bahn 1 zauberte war großer Sport: 92 Volle und 61 Abräumer, ohne Fehlwurf. 153:141 Holz und weitere 27 Kegel gut gemacht, somit 3:1 Satzpunkte und damit natürlich der Mannschaftspunkt standen auf Seiten des TSV Weinsberg.

Das hieß nun einen weiteren 6:0 Heimsieg und damit die alleinige Tabellenführung und unser zweitbestes Mannschaftsergebnis mit 2047 Kegel.

Nun werden wir erst einmal Weihnachten und Silvester feiern, bevor es am 07.01.2023 nach Heilbronn zur TSG geht

wir bewegen weinsberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.