Seit 75 Jahren wird in Weinsberg geschmettert

Am Sonntag, den 26. Februar ist es soweit: die Tischtennisabteilung des TSV feiert ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum.

jubilaeumslogo kleinSeit mehr als 80 Jahren waren Weinsberger Sportler schon beim Turnen, Fußball, Handball und der Leichtathletik unter dem Dach des TSV aktiv, als 1948 das neue Abteilungskind aus der Taufe gehoben wurde. Ein so stolzer Anlass soll natürlich auch angemessen gewürdigt werden, und so hat sich die Truppe um Abteilungsleiter Walter Hagner für das Jubiläumsjahr einiges vorgenommen.

Zunächst wollen wir die sportinteressierten Weinsberger an der Abteilungsentwicklung teilhaben lassen und werden über die kommenden Wochen verteilt die Chronik von der Gründung bis heute in Abschnitten veröffentlichen. Aber beim Blick zurück wird es nicht bleiben – schließlich soll der Tischtennissport auch in den nächsten Jahrzehnten eine gute Zukunft in Weinsberg haben. Ein Baustein wurde bereits Ende letzten Jahres gelegt: unser Angebot „TT für Freizeitsportler“ hat richtig gut eingeschlagen und u.a. dazu geführt, dass die Abteilung pünktlich zum Jubiläum ihr erstes Teilziel erreicht hat: die Mitgliederzahl stieg über die magische Grenze von Hundert.

Sportlich weiter geht es am 16. und 17. Mai, wenn das Schnuppermobil des DTTB für zwei Tage an der Weinsberger Grundschule gastiert. Am 24. Juni folgt dann unser schon traditionelles Eltern-/Kindturnier, bevor wir am 16. September alle Weinsberger Hobbyspieler zu einem Jedermannturnier in die Rossäckerhalle einladen. Detaillierte Informationen zu den Einzelevents geben wir jeweils vor den Terminen bekannt. Es wird 2023 also einiges geboten sein rund um den kleinen weißen Ball. Denn wie in den letzten 75 Jahre gilt auch in Zukunft das bewährte TSV-Motto: wir bewegen Weinsberg!

1955 bezirksmeister herren1710 maedchen2 sontheim1509 training 031707 eltern06

wir bewegen weinsberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.