75 Jahre TT in Weinsberg sind natürlich ein hervorragender Anlass, mit einer ganz besonderen Aktion auf sich und die Sportart aufmerksam zu machen. Und was wäre dazu besser geeignet als das „Schnuppermobil“ des Deutschen Tischtennisbundes, das seit 20 Jahren quer durch Deutschland tourt und schon unzählige Kinder für das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball begeistert hat.

Am 16. und 17. Mai war es soweit – der DTTB-Mitarbeiter Alexander Murek, assistiert von den TSV-Verantwortlichen Walter Hagner, Heinz Fetter und Matthias Brenner, präsentierte in acht Schulstunden die Grundlagen des TT-Sports. Zielgruppe waren die ca. 200 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Weinsberg, die in Abstimmung mit den Sportlehrkräften ihre Sportstunde mit dem Schnuppermobil gestalteten.

„Wer von euch hat schon mal Tischtennis gespielt?“, fragt Alexander in die Runde – und viele Hände schnellen in die Höhe. „Und wer von euch ist richtig gut?“ Da trauen sich nur noch wenige, die Hand zu heben. Andächtig lauschen die Kinder, als Alexander anschließend die Schlägerhaltung erklärt. Und dann geht’s auch schon los: Schläger und Bälle werden verteilt, ein paar Vorübungen gemacht und anschließend konnten sich die Kinder an großen und kleinen Tischen sowie am Ballroboter versuchen.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei, sich mit dem Tischtennis-Schläger vertraut zu machen und zu erleben, wie schon nach wenigen Versuchen der Ball korrekt über das Netz und auf die andere Tischhälfte flog. Da war es kein Wunder, dass schon am ersten Trainingsabend nach der Aktion mehr als zehn neue Gesichter in der Rossäckerhalle erschienen, um mal beim richtigen Training reinzuschnuppern.

Alles in allem eine tolle Sache für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrkräfte und die TT-Abteilung des TSV.

schnuppermobil 230517 1schnuppermobil 230517 2schnuppermobil 230517 3

wir bewegen weinsberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.