Vergangene Turniere 2024 - 4th European Union Kyokushin Karate Championship 2024 in Schweinfurt

 

Am 19.10.24 fand in Schweinfurt die 4th European Union Kyokushin Karate Championship mit ca. 120 Teilnehmern von 17 Dojos aus Deutschland, der Ukraine und Tschechien statt. Das Doragon Dojo Weinsberg war mit Liana Ertel und Edmin Taletovic am Start.
Liana startete in der Gruppe Girls 10/11 Jahre bis 50 kg. Im ersten Kampf gegen eine Ukrainerin erzielte Liana einen Wirkungstreffer mit einem Fußtritt zum Kopf und konnte diese Begegnung vorzeitig durch K.O. gewinnen. Im Finalkampf traf sie auf ein Mädchen aus Nürnberg. Beide Mädels haben sich nichts geschenkt. Liana trieb ihre Gegnerin ständig nach vorn und bombardierte sie permanent mit Fauststößen und Fusstritten. Verletzte sich dabei auch noch am Knie durch eine zu schnelle Drehung. Am Ende von Runde 1 entschieden die Kampfrichter Unentschieden und somit ging es in die Verlängerung. Auch hier bewies Liana einen großen Kampfgeist. Sie trieb ihre Gegnerin mit tollen Kombinationen über die ganze Matte. Am Ende dieser Runde ging der Sieg durch Kampfrichterentscheid klar an Liana und sie ist damit verdient Champion in ihrer Alters- und Gewichtsklasse.
Nach einer längeren Mittagspause war dann Edmin in der Gruppe Boys 14/15 Jahre bis 50 kg am Start. Für ihn war es erst die zweite Wettkampfteilnahme, und priorisiert soll er Erfahrungen sammeln. Sein erster Gegner aus Schweinfurt war mindestens einen Kopf größer, was für den Hauptkampfrichter erst zur Verwirrung führte. Edmin startete trotz des Größenunterschieds voll motiviert in den Kampf. Er probierte Techniken/Kombinationen aus, die er im Training lernt und konnte gut Gegen halten. Nach einer Minute Kampfzeit traf ihn sein Gegner verbotenerweise im Genitalbereich und Edmin ging zu Boden. Daraufhin wurde der Gegner verwarnt und Edmin versuchte, sich über die restliche Kampfzeit zu retten. Noch schmerzhaft angeschlagen kassierte Edmin dann einen Kopftreffer und verlor den Kampf durch einen Ippon. Trotz dem Tiefschutz, den unsere Kämpfer tragen, war der Tiefschlag zu stark und Edmin konnte, in Absprache mit den Sanitätern vor Ort, nicht mehr weiter kämpfen. Er kam am Ende auf Platz 4 in seiner Gruppe.
Wir sind sehr stolz auf unsere beiden Teilnehmer. Sie haben sich in den Kämpfen verletzt und zeigten ein großes Kämpferherz und den Willen, zu gewinnen. Aufgeben war für beide keine Option. Auch wenn der Körper uns manchmal dazu zwingt. Edmin und Liana befinden sich auf einem sehr guten Weg und werden ganz sicher noch viele große Erfolge in ihrer Laufbahn erzielen. Vielen Dank an Videnin Dojo Schweinfurt für die Organisation des Turniers. Außerdem bedanken wir uns hiermit auch bei den Eltern von Liana und Edmin, die Ihre Kinder zu 100% unterstützen, die Teilnahme ermöglichen, motivieren, trösten und für das ganze Team da sind.
OSU!

wir bewegen weinsberg