Das war nun wirklich eine ganz besondere Mitgliederversammlung, die am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit in der Weinsberger Baukelter stattfand. Und das lag beileibe nicht an irgendwelchen Turbulenzen, über die zu berichten gewesen wäre, sondern dem Amtsende unseres langjährigen Ersten Vorsitzenden Helmut Deininger.
Mehr als 70 Jahre als Sportler, Betreuer und Funktionär - Helmut hat den TSV buchstäblich gelebt und dafür alle Ehren mehr als verdient, die ihm an diesem Abend zuteil wurden. Frau Bürgermeisterin Birgit Hannemann startete den Ehrungsreigen und verlieh Helmut im Namen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg. In ihrer Ansprache wurde deutlich, dass Helmut auch weit über den TSV hinaus über viele Jahre für seine Heimatstadt gewirkt hat, sei es als Gästeführer, Mitglied im Kichengemeinderat, Mitglied im Ausschuss des Kernervereins und und und.
Im Anschluss ernannten die beiden Vorstandskollegen Karin Fuchs und Heinz Fetter im Namen von Hauptausschuss und Ehrungsrat Helmut zum Ehrenvorsitzenden des TSV - angesichts seiner außergewöhnlichen Verdienste um seinen Verein schon beinahe eine Selbstverständlichkeit. Die zahlreichen Mitglieder und Gäste - unter ihnen der Landtagsabgeordnete und frühere Sportkreisvorsitzende Klaus Ranger - im vollbesetzten Beheimsaal honorierten die beiden Ehrungen durch langanhaltenden Beifall im Stehen und zusätzlich trug Gerhard Frisch mit zwei wunderschönen Musikstücken am Klavier zu einem würdigen Rahmen der Ehrung bei.
Aber natürlich gibt es in einer Mitgliederversammlung auch noch eine Tagesordnung mit den üblichen Regularien. Aus den Berichten wurde deutlich, dass der TSV finanziell vernünftig ausgestattet ist, die Mitgliederzahlen erfreulich und über dem WLSB-Durchschnitt steigen, die Abteilungen sich sportlich gut päsentiert haben und mit Kindersport ein neues Angebot den TSV noch attraktiver macht. Deutlich wurde aber auch, dass das Sportheim am Stämmlesbrunnen in die Jahre gekommen ist und größere Investitionen in der Gebäudetechnik anstehen.
Als neuen Ersten Vorsitzenden wählte die Versammlung Heinz Fetter, der schon seit 2016 dem Vorstand angehört und nun gemeinsam mit seiner Vertreterin Karin Fuchs den TSV in die Ära nach Helmut führen wird.
Die nachfolgende Bildergalerie gibt einen schönen Einblick in diese außergewöhnliche Mitgliederversammlung.
Unser Turn- und Sportverein 1866 e.V. Weinsberg ist sportliche Heimat von rund 1.300 Mitgliedern in zehn aktiven Abteilungen. Ob Hallensport oder Bewegung im Freien, ob Einzel-, Mannschafts- oder Turniersport, ob regelmäßige Punkterunde oder ein zeitlich befristeter Kurs - informieren Sie sich gerne auf unseren Abteilungsseiten über die zahlreichen Sportangebote.
Mit einer mehr als 150-jährigen Geschichte sind wir ein Traditionsverein und fest in der Kernerstadt verwurzelt. Diese Tradition schätzen wir, sie ist eine starke Basis, um unseren TSV auch in Zukunft fit zu halten. Damit auch morgen noch gilt: Wir bewegen Weinsberg.
Haben Sie Fragen, Interesse an einer Mitgliedschaft oder Anregungen? Unser Vorstand, die Abteilungsleiter oder die Geschäftsstelle freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
23.10.2025 19:30, Läpplezimmer Hauptausschuss-Sitzung |