Berichte Herren 2 2025/26

18.10.2025 Kreisliga C - TSV Weinsberg II – TG Offenau II 8:8
Spannendes Spiel endet unentschieden

Im Heimspiel gegen die TG Offenau II erkämpfte sich unser Team ein knappes 8:8 und das nach fast vier Stunden hochspannender Spielzeit.

Unsere Doppelquote bleibt weiter gut: Kessel/Schneider und Balta/Kessel punkteten, sodass Weinsberg mit 2:1 in Führung ging. Die Einzel versprachen anfangs den ersten Sieg... Nach 9 Spielen führten wir mit 7:2. Besonders stark spielte Kilian, der mit drei Siegen (darunter zwei 3:0-Erfolge) zum Weinsberger Punktgewinn beitrug. Alle Spieler steuerten zwar heute wertvolle Siege bei, aber mit 3 Spielen im 5. Satz die verloren gingen, schaffte die TG Offenau am Ende noch den Ausgleich.

Dennoch zeigt das Unentschieden mit starker Anfangsphase, dass wir große Fortschritte als Mannschaft machen und bereit für die Liga sind.

 

11.10.2025 Kreisliga C - TSV Weinsberg II – TSV Untereisesheim III 4:9
Herren II warten weiter auf ersten Sieg

Unsere Zweite musste sich am Samstagabend dem TSV Untereisesheim III mit 4:9 geschlagen geben. Trotz kämpferischer Leistung und mehreren engen Partien reichte es am Ende nicht zum Sieg. Nachdem unser letztes Spiel aufgrund von fehlenden Spielern kampflos verloren gegeben werden musste, konnten wir heute sogar mit 7 Spielern und vielen Zuschauern antreten.

Der Start verlief vielversprechend: Durch Siege von Kilian Kessel/Gebhart und Klaus Kessel/Schneider in den Doppeln ging Weinsberg mit 2:1 in Führung. In den Einzeln zeigte sich Untereisesheim jedoch stark und drehte die Begegnung. Besonders erfreulich aus Weinsberger Sicht war der Erfolg von Walter in seinem ersten Einzel (3:0) sowie ein weiterer Punkt von Kilian, der sein Match gegen die Nr 1 der Gegner mit 3:1 gewann. Das Glück war insgesamt nicht auf unserer Seite: Alle Spiele im 5.Satz (4) gingen an den Gegner. Auch bei zu vielen Sätzen in der Verlängerung gelang es uns nicht uns durchzusetzen – besonderes Pech hatte Markus der 0:3 mit je 10:12 unterlag. Jugendspieler Noah kämpfte gut gegen die Nr 5 der Gegner – mit 2:3, dabei zweimal 10:12, unterlag er nur sehr knapp gegen den deutlich stärker gelisteten Gegner.

Mit 450:480 Bällen ein eigentlich ausgewogenes Spiel – aber am Ende ein deutliches Ergebnis. Mentales Training um im 5.Satz und in der Verlängerung konsequenter zu punkten, steht jetzt auf dem Programm.

Heimspiel Herren 1 2 2025.10.12 2

04.10.2025 Kreisliga C - TTC Widdern – TSV Weinsberg II 9:0 8 (N.A)

Spielermangel schlägt wieder zu

Obwohl unserer 2. Mannschaft dieses Jahr eine große Spielerzahl zur Verfügung steht, gelang es uns nicht genug Spieler für dieses Spiel zusammen zu bekommen. Eine Spielverlegung war leider nicht möglich und so musste dieses Spiel kampflos abgegeben werden.

Ziel ist es jetzt, dass sich dieser Fall in dieser Saison nicht mehr wiederholt, andernfalls droht uns der Ausschluss aus der Liga.

 

27.09.2025 Kreisliga C - TTC Gochsen II – TSV Weinsberg II 9:6

Schwieriger Start nach Aufstieg

Nachdem wir letzte Saison den Aufstieg schafften, sind wir nun vollständig in der höheren Liga angekommen. In guter Besetzung verpassten wir nach über 3h Spielzeit ein Unentschieden gegen den TTC Gochsen. Nach den Doppeln führten unsere Herren II noch mit 2:1. In den anschließenden Einzeln entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, nach 11 Spielen lagen wir knapp mit 6:5 vorne. Dann lief es jedoch nicht mehr rund und trotz mehrfacher Satzgewinne und Sätzen in der Verlängerung gelang uns kein Spielgewinn mehr.
Am Ende mussten wir uns mit 6:9 geschlagen geben, dennoch haben wir deutlich gezeigt, dass wir auch in der höheren Liga gut mithalten können. Wir freuen uns auf weitere Herausforderungen und gehen ambitioniert ins nächste Spiel.

 

wir bewegen weinsberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.